Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cymorevaliqo

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Allgemeine Informationen

Bei cymorevaliqo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website cymorevaliqo.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verpflichten wir uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten und durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Verantwortliche Stelle:
cymorevaliqo GmbH
Ophovener Str. 4
51375 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 203 60698918
E-Mail: info@cymorevaliqo.com

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Server erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website erforderlich und werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung 7 Tage
Betriebssystem Kompatibilitätsprüfung 7 Tage
Zugriffsdatum und -zeit Sicherheitsüberwachung 30 Tage
Aufgerufene Seiten Analyse und Verbesserung 30 Tage

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, der Anmeldung zu unseren Webinaren oder der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Zu den personenbezogenen Daten gehören:
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (bei Kontoeröffnung)
  • Finanzielle Informationen (bei Beratungsgesprächen)
  • Kommunikationsinhalte

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, rechtmäßigen Zwecke:
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Finanzberatungen und Investitionsempfehlungen
  • Organisation und Durchführung von Webinaren und Schulungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Handlungen
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Funktionalität, Sicherheit)

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@cymorevaliqo.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzeslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

cymorevaliqo GmbH
Ophovener Str. 4
51375 Leverkusen, Deutschland
E-Mail: info@cymorevaliqo.com
Telefon: +49 203 60698918